Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Meine „Totenarbeit“: Mein „Tot-Status“: die JVA, denn ich habe noch nie eine besucht. Neu definieren müssen, was eine JVA ist und wen sie nehmen darf, welche Zwecke sie unterstützen will

 

Burnout bei der FS-Abgabe nach Trumps Einflüssen (den sollte man zum „Betroffenen“ erklären) wegen vergangenem Homeoffice der Freiwillig-Abgeberin?

Ergänzung vom 06.06.24:

Wie schaut’s mit Plätzen im Knast aus?

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/die-tuerkei-hat-die-meisten-haeftlinge-in-europa-19769624.html

Nur, weil die Staatsanwaltschaft nicht mehr hinterher kommt mit den ganzen Fallbearbeitungen: Man darf manche Sachen bei Ermittlungen nicht abwarten, weil man sonst als Ermittler selbst Gefahr läuft, in den Knast zu kommen.
Ich habe noch nie eine JVA besucht und habe es nur aus Erzählungen meiner Mutter gehört bzw. manche Sachen in der Zeitung gelesen wie
– Im Gefängnis gibt es kein Internet.
– Die Diskussion, wie oft Häftlinge ihre Wäsche wechseln dürfen

Bei manchen Menschen hat man sich einfach die Frage gestellt: War er schon einmal in einer JVA?

Wenn man zum Beispiel mitbekommt, wie locker manche Leute Sachen nehmen – solche Details mögen meiner Scheidungs-Anwaltskanzlei aufgefallen sein, mit der ich danach keinen Kontakt mehr hatte (sie hat auf meine 1. Info-E-Mail zu meinen weiteren juristischen Sachen einfach nicht mehr geantwortet).
Deshalb kümmert euch darum, ein akzeptables juristisches Niveau zu pflegen, damit die Lebensqualität passt.

Rechtsanwalts-Gefängniskleidungs-Design (Gedicht)

Steckt eine berühmte Person wie ein Schauspieler in einem Rechtsprozess, dann gibt es viele Beobachter.
Diese fehlen auch bei einem Paar nicht, das arm ist.

Denn Anwälte müssen ein Gefühl dafür haben, wie sie ihre Berufspraxis gestalten sollen. Für mich sind sie auch nur Menschen, und ich will ihnen nichts Böses.
Allerdings gibt es Rechtssachen, bei denen kein Anwalt helfen kann. In manchen Sachen schadet er sogar mehr. Manche Fälle werden von Anwälten abgelehnt.
Das heißt aber nicht, dass man sich entmutigen lassen sollte, wenn man es mit bestimmten Problemen zu tun hat.
Das ist jetzt mein Stand: Ein Anwalt, den ich angeschrieben habe, wollte meinen Fall nicht übernehmen. Ein Mobbing-Coach, den ich mit meinem Fall angeschrieben habe, hat noch nicht geantwortet. Auch ich schiebe gerade ein Korrektorat hintenan, damit mir niemand beim Arbeiten die Einnahme irgendwelcher qualitätsschädlicher Substanzen unterstellt (was ich eh nicht mache).

Wie macht es sich bemerkbar, dass irgendeine JVA (oder Gesetzgebung) deine Meinung hören will zum Thema? Es juckt im Arsch…

weil mir mal ein Zahnarzt gesagt hat: „Den Zahn ziehe ich nicht, sonst komme ich in den Knast, und dort rutscht mir dann die Seife aus, sodass ich mich bücken muss.“ Bis heute bin ich glücklich mit meiner Zahnlücke, kann gut kauen etc.

Mehrere warten momentan auf deine Zahlung, doch die Gerichte lassen dich zappeln.
In einer solchen Situation flippen viele Leute aus. Versuche, ruhig zu bleiben, stelle Dinge klar.
Viel Bewegung, Kaffee helfen dabei, die Nerven zu behalten.
Dann fällt dir wieder ein, dass der Staatsanwalt, mit dem du Schriftverkehr hattest, nicht im Popo jucken darf: Er greift wohl irgendwie auf Bundeswehr zu, und das triggert bei dir ein D-Mark-Zeichen.

Jeder will sich von seiner Schokoladenseite zeigen und kann sich damit reanimieren. Für Kinder ist es lustig, wenn die Bösen sterben. Die „Bösen“ sind die, die mit viel Öl die Luft verpesten.
Das heißt aber nicht, dass man Leute wie meinen Papa einfach umbringen darf, bloß, weil er gern nach Österreich zum Tanken gefahren ist. Man muss ganz anders ansetzen:
Das Kraftfahrtamt gehört gesplittet in eine Elektroabteilung (wenn das noch nicht schon so ist). Die Details macht ihr selbst – das war nur mein Input für euch.

 

Fahrenverlernen – offensichtlich bin ich darin Expertin. Meine Tipps – und eine psychische Vorbereitung für Personen wie Herrn Trump

Warum wird jetzt nach so etwas gefragt:
Wir sind nicht in Kolbermoor, sondern in Sachsen.

Und in Kolbermoor lernte ich mit 16 mal einen kennen, der hätte wohl noch Tote zur Arbeit schicken wollen.
Statt „deine Semmel“ verstand ich damals mal am Frühstückstisch von meiner Mutter gesprochen „dein Schimmel“, und dieser Mann hatte einen riesigen Schimmelpilz auf seinen Nudeln in der Küche wachsen lassen. Noch heute habe ich das Gefühl, Bad Feilnbach springt mir deshalb ins Gesicht. Nach meiner FS-Abgabe kann es jedenfalls meinen PC nicht mehr kaputt machen.

Bemerkbar macht sich eine solche Totenarbeit durch deinen Emotionsmangel.
„Da ist sie tot.“ Das bedeutet aber nicht, dass du stirbst: Du musst dich nur gegen irgendeine Falschbehauptung eines anderen wehren.

So, mit diesem Artikel habe ich gezeigt, was Germanisten können, wo andere nur noch Töpfe werfen.